Wer ist der OVH?

Vor mehr als 100 Jahren wurde der Ornithologische Verein Hombrechtikon von Kaninchen- und Geflügelzüchtern gegründet. Schon dannzumal waren «Freunde freilebender Vögel» eingeladen, im Verein mitzutun. Seit den Anfängen kümmerten sich die Kleintierzüchter um die Fütterung der Wildvögel im Winter und um die Reinigung der Nistkästen. Vor rund 50 Jahren züchtete die Mehrheit der Mitglieder Kaninchen, Geflügel oder Tauben. Mit zunehmendem Alter gaben aber viele Kleintierzüchter ihr zeitintensives Hobby auf.

zur Geschichte des OVH…

Letzte Aktivitäten des OVH

Vogelexkursion an den Greifensee bei Fällanden am 21. Mai 2023, direkt zu allen 80 Bildern in einem neuen Fenster.

Vogelexkursion in Hombrechtikon und Feldbach am 7. Mai 2023, direkt zu allen 90 Bildern in einem neuen Fenster.

Einwasserung Flussseeschwalbenfloss im Lützelsee am 14. April 2023, direkt zu allen 60 Bildern in einem neuen Fenster.

Frühlingsausstellung in der Stiftung Brunegg am 18. März 2023, direkt zu allen 90 Bildern in einem neuen Fenster.

112. Generalversammlung im Restaurant Chez Gaspi 23 am 10. März 2023, direkt zu allen 90 Bildern in einem neuen Fenster.

Wintergäste am Lützelsee am 5. März 2023, direkt zu allen 130 Bildern in einem neuen Fenster.

Holzitag im Wisspeter am 14. Januar 2023, direkt zu allen 120 Bildern in einem neuen Fenster.

Kaninchenvorbewertung im Langacher am 19. November 2022, direkt zu allen 90 Bildern in einem neuen Fenster.

Herbstversammlung im Restaurant Arcade am 14. Oktober 2022, direkt zu allen 40 Bildern in einem neuen Fenster.

Euro-Birdwatch auf der Lutikerhöhe vom 1. bis 2. Oktober 2022, direkt zu allen 240 Bildern in einem neuen Fenster.

Vereinsreise Schloss Werdenberg und Greifvogelpark Buchs, 25. September 2022, direkt zu allen 150 Bildern in einem neuen Fenster​​​​​​​.

Auswasserung Flussseeschwalbenfloss im Lützelsee am 23. September 2022, direkt zu allen 50 Bildern in einem neuen Fenster.

Riedpflege in der Tüfi am 10. September 2022, direkt zu allen 90 Bildern in einem neuen Fenster.

Pouletbeiz an der Chilbi vom 26. bis 30. August 2022, direkt zu allen 160 Bildern in einem neuen Fenster.

Bergvogelwochenende auf der Bannalp NW vom 25. bis 26. Juni 2022, direkt zu allen 260 Bildern in einem neuen Fenster.

Sommerversammlung in der Schützenstube am 17. Juni 2022, direkt zu allen 50 Bildern in einem neuen Fenster.

Vogelexkursion in Hombrechtikon am 15. Mai 2022, direkt zu allen 70 Bildern in einem neuen Fenster.

Vogelexkursion an den Klingnauer Stausee am 24. April 2022, direkt zu allen 100 Bildern in einem neuen Fenster.

Einwasserung Flussseeschwalbenfloss im Lützelsee am 22. April 2022, direkt zu allen 80 Bildern in einem neuen Fenster.

111. Generalversammlung im Kirchgemeindehaus Blatten am 11. März 2022, direkt zu allen 40 Bildern in einem neuen Fenster.

Wintergäste am Lützelsee am 6. März 2022, direkt zu allen 100 Bildern in einem neuen Fenster.

Holzitag im Talbächli am 15. Januar 2022, direkt zu allen 100 Bildern in einem neuen Fenster.

Taubenvorbewertung in Limberg, Forch, am 30. Oktober 2021, direkt zu allen 110 Bildern in einem neuen Fenster.

Herbstversammlung in der Stiftung Brunegg am 15. Oktober 2021, direkt zu allen 50 Bildern in einem neuen Fenster.

Euro-Birdwatch auf der Lutikerhöhe vom 2. bis 3. Oktober 2021, direkt zu allen 160 Bildern in einem neuen Fenster.

Riedpflege in der Tüfi am 11. September 2021, direkt zu allen 100 Bildern in einem neuen Fenster.

Bergvogelwochenende in Sellamatt SG vom 26. bis 27. Juni 2021, direkt zu allen 200 Bildern in einem neuen Fenster.

Sommerversammlung in der Pfadihütte Torlen am 18. Juni 2021, direkt zu allen 90 Bildern in einem neuen Fenster.

Storchenberingung mit der Feuerwehr im Hasel am 14. Juni 2021, direkt zu allen 100 Bildern in einem neuen Fenster.

Gemeinsames Kaninchenwürste-Herstellen am 5. Juni 2021, direkt zu allen 60 Bildern in einem neuen Fenster.