Herzlich willkommen beim Ornithologischen Verein Hombrechtikon
Was macht die Abteilung Natur- und Vogelschutz?
Von A wie Amphibienschutz bis Z wie Zugvogeltag
Amphibienschutz
Auskünfte erteilt Sabine Aschwanden, Tel. 079 717 72 75.
Biotoppflege
Auskünfte erteilt Carmen Späth, Telefon 055 244 18 08.
Fledermäuse
Vielleicht sind Sie interessiert, dieses verwaiste Ressort zu übernehmen? Melden Sie sich!
Flussseeschwalben
Auskünfte erteilt Erich Füglister, Telefon 055 244 49 70.
Hombivögel erfassen
Auskünfte erteilt Andreas Dändliker, Tel. 055 244 30 37.
Monitoring
Auskünfte erteilt Max Zumbühl, Tel. 055 244 27 19. Es werden dringend Nachfolger gesucht.
Nistkastenpflege
Auskünfte erteilt Andreas Dändliker, Tel. 055 244 30 37.
Störche
Auskünfte erteilt Max Zumbühl, Tel. 055 244 27 19. Es werden dringend Nachfolger gesucht.
Waldlehrpfad
Auskünfte erteilt Jakob Müller, Telefon 055 244 33 70.
Wildbienen
Auskünfte erteilt Ernst Sonderegger, Tel. 055 244 29 39.
Zugvogeltag
Auskünfte erteilt Robert Weinmann, Tel. 079 473 16 30.
Zum Mitmachen…
Zögern Sie nicht, wenn Sie sich von einem dieser Themen angesprochen fühlen. Füllen Sie unser Beitrittsformular aus und helfen Sie uns bei unseren vielfältigen Aufgaben.
Was macht die Abteilung Kleintiere?
Von A wie Ausstellung bis Z wie Züchterbesuch
Kaninchenhaltung
Auskünfte erteilt Ruedi Goldschmid, Tel. 079 479 11 01.
Taubenhaltung
Auskünfte erteilt Martin Kundert, Telefon 079 414 37 92.
Geflügelhaltung
Leider haben wir im Moment keine Geflügelzüchter im OVH.
Mitmachen beim OVH
Sind Sie Geflügelzüchter und wir wissen es nicht, machen Sie bei uns mit.
Wer ist der OVH?
Vor mehr als 100 Jahren wurde der Ornithologische Verein Hombrechtikon von Kaninchen- und Geflügelzüchtern gegründet. Schon dannzumal waren «Freunde freilebender Vögel» eingeladen, im Verein mitzutun. Seit den Anfängen kümmerten sich die Kleintierzüchter um die Fütterung der Wildvögel im Winter und um die Reinigung der Nistkästen. Vor rund 50 Jahren züchtete die Mehrheit der Mitglieder Kaninchen, Geflügel oder Tauben. Mit zunehmendem Alter gaben aber viele Kleintierzüchter ihr zeitintensives Hobby auf.
Letzte Aktivitäten des OVH
Vogelexkursion an den Klingnauer Stausee am 24. April 2022, direkt zu allen 100 Bildern in einem neuen Fenster.
Einwasserung Flussseeschwalbenfloss im Lützelsee am 22. April 2022, direkt zu allen 80 Bildern in einem neuen Fenster.
Wintergäste am Lützelsee am 6. März 2022, direkt zu allen 100 Bildern in einem neuen Fenster.
Holzitag im Talbächli am 15. Januar 2022, direkt zu allen 100 Bildern in einem neuen Fenster.
Taubenvorbewertung in Limberg, Forch, am 30. Oktober 2021, direkt zu allen 110 Bildern in einem neuen Fenster.
Herbstversammlung in der Stiftung Brunegg am 15. Oktober 2021, direkt zu allen 50 Bildern in einem neuen Fenster.
Euro-Birdwatch auf der Lutikerhöhe vom 2. bis 3. Oktober 2021, direkt zu allen 160 Bildern in einem neuen Fenster.
Riedpflege in der Tüfi am 11. September 2021, direkt zu allen 100 Bildern in einem neuen Fenster.
Bergvogelwochenende in Sellamatt SG vom 26. bis 27. Juni 2021, direkt zu allen 200 Bildern in einem neuen Fenster.
Sommerversammlung in der Pfadihütte Torlen am 18. Juni 2021, direkt zu allen 90 Bildern in einem neuen Fenster.
Storchenberingung mit der Feuerwehr im Hasel am 14. Juni 2021, direkt zu allen 100 Bildern in einem neuen Fenster.
Gemeinsames Kaninchenwürste-Herstellen am 5. Juni 2021, direkt zu allen 60 Bildern in einem neuen Fenster.