Bruneggfest 2019 mit dem Thema «Naturwerke»

Wie in den vergangenen Jahren hat die Abteilung Natur- und Vogelschutz des OVH wieder am Bruneggfest teilgenommen und sich mit einem Info-Stand zum Festthema präsentiert. Zu «Naturwerke» erinnerten wir uns an die verschiedenen Kunstwerke rund um die Vogel-Nistkasten. In Bilderrahmen waren kunstvoll gebaute Nester von Vögeln und Einnister zu bestaunen. Darstellungen von Künstlern, denen das Vogelnest als Inspiration diente, ergänzten die dreidimensionalen Objekte.

Zu Nistkasten gehören auch Betreuer und so wurden unsere acht «Nischtchäschteler» mit den von ihnen betreuten Gebieten kurz vorgestellt, wurde aufgezeigt, dass von den über 900 aufgehängten Kasten rund 80% besetzt sind.

Es war ein gut besuchtes Fest. Mit den vielen Markt-, Essens- und Spielständen und Francine Jordi fand unser Stand vielleicht etwas wenig Beachtung.

Text und Fotos: Ernst Sonderegger

Bericht in der Zürichsee-Zeitung vom 18. Februar 2019

Ein interessanter Artikel über Nistkästen aus der Zürichsee-Zeitung vom 18. Februar 2019 über unseren Nachbar Natur- und Vogelschutzverein Männedorf-Uetikon-Oetwil (NVMU).

Trotz vermehrter Naturhöhlen – künstliche Nisthilfen sind immer noch nötig

Acht Mitglieder des OVH, unterstützt von Familienangehörigen und Bekannten, betreuen rund 1000 Nisthöhlen auf dem Gemeindegebiet von Hombrechtikon. 

Wer welches Gebiet betreut können Sie aus der Karte «Nistkastenkontrollgebiete» entnehmen und bei Bedarf mit dem entsprechenden «Nischtchäschteler» Kontakt aufnehmen.

Nistkastenworkshop

Der OVH veranstaltet ab und zu einen Workshop, an dem neue Nistkästen gefertigt werden. Das letzte Mal ist leider schon lange her.

Hier geht es zu 50 Bildern des Nistkastenworkshop in der Drechslerei Meier am 7. November 2009.