Da im Vergleich zum verflossenen Jahr bald alle Horste bezogen sind, liegt es nahe, wieder einmal durch eine umfängliche Ringablesung Buchhaltung zu machen. Noch bevor das Fernrohr aufgestellt ist, kommt bereits die erste Überraschung. Ein 15. Horst ist bezogen. Es ist der Horst «Bäume ganz oben», jener Horst, den 2017 ein unberingtes Paar erfolglos in einer Astgabel zu verankern versuchte. Als es dann nach Wochen endlich gelang, eine Horstbasis zu schaffen und in wenigen Tagen den Horstaufbau fertigzustellen, war es für den Brutbeginn zu spät. Auch das jetzige Paar ist unberingt. So darf angenommen werden, dass die jetzt fleissig mit dem Nestausbau beschäftigten Vögel ihren vor einem Jahr so mühsam aber hartnäckig zustande gebrachten Horst nun wohlverdient bewohnen dürfen. Damit sind im Hasel also 15 Horste von Paaren bewohnt, gleich viele wie im Jahr 2017. Der Vergleich der Horstbesetzungen zwischen 2017 und 2018 zeigt nur zwei Änderungen. Beim Horst «Bäume west 17» wird der Unberingte durch einen Beringten mit der Ringnummer HES SK203 ersetzt. Auf Horst «Bäume süd» wird der Beringte, HES SG671, der Unstete, der 2017 während der Brutzeit zwischen den Horsten «Bäume süd» und «See nord» hin und her wechselte, so dass es zu keiner erfolgreichen Brut kommen konnte, von einem Unberingten abgelöst. Mit nur zwei Mutationen bei 15 Paaren, sind unsere Störche dieses Jahr wahre Musterbeispiele für das ihnen nachgesagte Verhalten, nest- und partnertreu zu sein. Da wir uns erst in der Mitte der Horstbezugsperiode befinden, könnte ihr gutes Verhalten noch Kratzer erleiden. Aspiranten, die die idyllischen Verhältnisse unserer Störche vielleicht noch durcheinander bringen können, sind nämlich bereits in der Gegend. So steht ein keinem Horst zuzuschreibender Unberingter inmitten der vielen Horste in den Bäumen. Niemand weiss, was er im Schilde führt. Ebenso dürften auch die beiden Störche, die unweit des Hasels auf der Eiche Richtung Hueb rasten, Interesse haben, sich ins Storchengeschehen in den Haselbäumen einzumischen. Wann und wie dies geschehen wird ist spannend, warten wir es ab.